Sprechen muss man auch im hohen Alter noch lernen. Die richtigen Worte zu finden braucht manchmal Übung. Auch das Gespräch mit Gott schütteln wir nicht einfach aus dem Ärmel.
Gedanken zum Auftanken: Unkraut jäten22.03.2021
Damit ein Garten wieder erblühen kann, braucht er Luft zum Atmen. Das geht nur, wenn wir nach der Winterpause das Unkraut jähten. Auch die katholische Kirche macht Frühjahrsputz im eigenen Garten.
Plötzlich Seelsorge21.03.2021
Im Krankenhaus können sich Freud und Leid schon ein Zimmer weiter treffen. Deswegen ist es wichtig, dass es Menschen wie Josefine Roske gibt, die helfen, wenn die Trauer die Überhand nimmt. Sie ist Krankenhausseelsorgerin.
Das Gutachten von Köln löst ein Beben in der Kirche aus21.03.2021
Ein Gutachten über sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln ist vorgestellt worden und löst mit der Nennung von mehreren Amtsträgern für ein Beben in der katholischen Kirche aus. Der stellvertretende Chefredakteur vom domradio aus Köln ordnet die Fakten aus dem Gutachten ein.
Spielend den Kreuzweg erleben21.03.2021
Jedes Jahr werden vor Ostern die biblischen Stationen von Jesus zwischen Abendmahl und Kreuzung gewürdigt und an jeder Station gebetet: der Kreuzweg. Weil das gemeinsame Beten in diesem Jahr schwierig ist, haben die Messdiener von St. Martini in Erfurt den Kreuzweg zusammen „gebaut“ - mit Lego-Steinen.