Der Beruf des Optikers verändert sich - Meisterin Tina Hilmer und Paul SChwertner erzählen von ihrem Werdegang.
Meistertipp: Kaputte Gürtel und Reißverschlüsse einfach reparieren lassen 31.03.2023
Jetzt im Frühjahr räumen viele von uns den Kleiderschrank aus.
Und dabei finden Sie auch das ein oder andere Kleidungsstück, dass kaputt gegangen ist, oder einfach nicht mehr so ganz passt.
Überhaupt kein Problem, sagt Thomas Oberländer - er ist Schuhmachermeister und Inhaber vom Dienstleistungshaus Erfurt.
Meistertipp: Fahrzeuglackierer ist Beruf mit Know-How und Passion 24.03.2023
Clemens Petri aus Mühlhausen ist Fahrzeuglackierer-Meister - und das ist sein Traumberuf.
Meistertipp: Gardinen nicht zu oft waschen 17.03.2023
Endlich ist die Sonne da, und endlich wird es wärmer bei uns in Thüringen.
Zeit für den Frühjahrsputz zuhause. Auch Fenster putzen und Gardinen waschen steht da bei vielen auf dem Plan.
Zum Glück muss letzteres aber nicht allzu oft sein, sagt Tatjana Kaufmann von Raumausstattung Kaufmann in Weimar.
Meistertipp: Handarbeit mit Stolz und Know-How13.03.2023
Das Schönste am Handwerk steckt ja schon im Namen drin:
man sieht nach der Arbeit, was man mit seinen Händen erschaffen hat.
Zum Beispiel aus Holz.
Steve Wilde ist Zimmerermeister aus Gebesee - und er LIEBT seinen Beruf.
Zusammen mit der Handwerkskammer Erfurt gibt’s die LandesWelle-Meistertipps! Jede Woche gibt Ihnen ein anderer Meister seines Fachs nützliche Tipps für Ihren Alltag und erklärt, was alles noch hinter seinem Beruf steckt.