Meistertipp: Otoplastiken aus Keramik sind Thüringer Innovation19.05.2023
Roman Golovkov und Flora Mirzojan machen in Erfurt etwas weltweit einzigartiges: In ihrem MiGo-Head Labor stellen sie Otoplastiken her. Und für die kleinen Verbindungsstücke zwischen Ohr und Hörgerät benutzen sie Keramik.
Meistertipp: Klimaanlage fit für die Saison machen 12.05.2023
Wenn Sie bei schönem Wetter im Auto unterwegs sind, dann darf eine Klimaanlage natürlich nicht fehlen! Aber haben Sie die eigentlich schon mal checken lassen? Friedhelm Wolf von der Vergölst Niederlassung in Erfurt erklärt, worauf es ankommt.
Meistertipp: Social Media für das Handwerk gut nutzen 05.05.2023
Um Kunden zu gewinnen, wird für Handwerker ein guter Auftritt in den sozialen Netzwerken immer wichtiger.
Franziska Schübl hat einen Friseursalon in Erfurt - und ist auch schon längst auf Social Media aktiv.
Meistertipp: Unterschiede zwischen Supermarkt- und Bäcker-Brot28.04.2023
Vieles ist in den letzten Monaten deutlich teurer geworden - da will jede Ausgabe überlegt sein.
Viele greife da auch zum Supermarkt-Brot, statt ein frisches Brot beim Bäcker zu kaufen. Kann man machen, sagt Bäcker Max Stiebling von der Bäckerei "Die Teigmacher" aus Bad Tabarz - aber hat eben eine andere Qualität...
Meistertipp: Silikatfarben sind langlebig und super vielseitig24.04.2023
Nicht nur Sport-Klamotten sind atmungsaktiv und strapazierfähig,
auch Silikatfarben können das - also die natürlichen Farben für den Außenbereich. Malermeister Torsten Eder aus Großbodungen schwört darauf.
Zusammen mit der Handwerkskammer Erfurt gibt’s die LandesWelle-Meistertipps! Jede Woche gibt Ihnen ein anderer Meister seines Fachs nützliche Tipps für Ihren Alltag und erklärt, was alles noch hinter seinem Beruf steckt.