"Mein Agieren hat dazu beigetragen, Leute unter Druck zu setzen."07.11.2019
Das politische System der DDR hat er mitgetragen – aus Überzeugung: Frank Kuschel. 1961 in Ilmenau geboren. In einer Familie mit 6 Kindern aufgewachsen, sah erst mal nichts nach einer politischen Karriere aus. Stabilität gab Frank Kuschel erst das Bildungssystem der DDR. Nach dem Abitur ging er dann 1980 zum Studium an die Offiziershochschule und trat in die SED ein.
Zwangsumgesiedelt06.11.2019
Eines der dunkelsten Kapitel der DDR-Geschichte sind die Zwangs-Umsiedlungen. Mehr als 12.000 Menschen, die in der Nähe der deutsch-deutschen Grenze lebten, mussten von heute auf morgen ihr Zuhause verlassen und wurden an andere Orte in der DDR deportiert. Dieses Schicksal traf auch Marie-Luise Tröbs.
Als Grenzoffizier politisch zu unzuverlässig05.11.2019
Ralf Kalich wurde 1961 in Lobenstein geboren. Er kannte das Grenzgebiet in Südthüringen wie seine Westentasche, denn es war sein Arbeitsplatz. Ralf Kalich war seit 1982 Grenzoffizier.
Von Kinderheim, Gefängnis und Friedensbewegung04.11.2019
Freya Klier kam 1950 in Dresden zur Welt. Mit 3 Jahren kamen sie und ihr 4 Jahre alter Bruder ins Kinderheim, weil ihr Vater ins Gefängnis musste.
Michael Schulte im Interview01.11.2019
Eurovision-Songcontest-Viertplatzierter und The Voice of Germany-Finalist Michael Schulte hat sein neues Album im Gepäck. Außerdem gibts Michael ganz privat.