Die Thüringer Landwirte haben stärker denn je mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Um mehr junge Leute für den Beruf des Landwirtes zu begeistern, gibt die Agrargenossenschaft Rohr-Kühndorf bei Meiningen heute Nachmittag eine Betriebsführung. Wer Bauer werden möchte, sollte mit Herzblut dabei sein. Denn man hat alle Hände voll zu tun, so Geschäftsführerin Dagmar Heimrich:
"Die Kühe müssen gemolken werden die Schafe müssen gefüttert werden - das auch an Sonn- und Feiertagen und in der Pflanzenproduktion haben wir jetzt um die Jahreszeit natürlich etwas Luft und Ruhe, aber im Sommer bei schönem Wetter geht das dann auch ganz schnell mal 13, 14 Stunden durch, aber wiederum gibts schon einmal Zeiten die ruhig sind."
Wer als Landwirt arbeiten möchte, durchläuft zunächst eine dreijährige duale Ausbildung. Hier lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Nutztierhaltung, die Bedienung von landwirtschaftlichen Maschinen und was bei Aussaat, Dünger und Ernte zu beachten ist.

Landwirte haben Nachwuchssorgen
Audio
Landwirte haben Nachwuchssorgen