Mitmachen!
Der LandesWelle Frühjahrsputz

Der LandesWelle Frühjahrsputz

Thüringen räumt auf

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen rauskommen und es endlich wieder anfängt zu blühen, dann heißt es für uns Thüringer und Thüringerinnen wieder: raus in die Natur!

Und da sieht es zum Teil gruselig aus. Auf Waldwegen, Spielplätzen, Dorfplätzen oder in Parkanlagen – überall ist Müll zu finden. Und dem sagen wir gemeinsam den Kampf an!

LandesWelle Thüringen ruft zum Frühjahrsputz auf! Machen Sie mit und befreien Sie mit uns unser grünes Herz vom Müll. Ob Kindergartengruppe, Schulklasse, Firma, Familie, Freunde oder Dorfgemeinschaft: Gemeinsam packen wir´s an!



Sammelerfolge


Sie haben unser schönes Thüringen noch schöner gemacht und waren aktiv? Dann tragen Sie Ihre Sammelerfolge in unsere Müllsammel-Zähler ein.

Gemeinsam haben wir bisher 879,3 kg
Name / Team / Organisation
Gesammelte Menge
Rennsteigverein Ruhla
45,0 kg
Florian sammelt Müll auf dem Arbeitsweg
8,0 kg
Thomas Borns Autoputz
1,3 kg
Verein Plan Zwanzig 18 e. V. 07407 Grosskochberg, Wir waren 1,5 h mit 10 Kindern unterwegs!
25,0 kg
23. Eisenacher Frühjahrsputz
700,0 kg
Clemens Fuchs Gothaer Hüttenwart - ganzjährig unterwegs
100,0 kg

Ihren Sammel-Erfolg eintragen:

Datenschutzhinweis:
Mit der Absendung des Formulars stimmen Sie der Veröffentlichung von "Name / Team / Organisation" und "Gesammelte Menge (kg)" zu.
Die Angaben werden nach der Freischaltung durch die Redaktion angezeigt.
Ihre Telefonnummer wird nicht veröffentlicht. Sie wird nach Aktionsende gelöscht.



Hier finden Sie eine Liste der Frühlingsputzaktionen bei uns in Thüringen:

Ort
Datum der Aktion
Beschreibung der Aktion
Ort
Schmalkalden
Datum der Aktion
25.03.2023 08:00 Uhr
bis
25.03.2023 18:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Frühjahrsputz in Schmalkalden

Bürgermeister Thomas Kaminski ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Kindergärten, Schulen, Vereine und alle Einrichtungen auf, sich am Frühjahrsputz zu beteiligen.

Stefan Hoffmann vom Ordnungsamt koordiniert die Aktion. Hier kann man auch erfahren, wo dringend ein Einsatz notwendig ist. Treffpunkt ist am Rathaus in Schmalkalden. Interessierte können sich auch Vereinen oder den Aktionen in den Ortsteilen anschließen.



Ort
Riethnordhausen
Datum der Aktion
25.03.2023 08:00 Uhr
bis
25.03.2023 13:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Dorf- und Flurreinigung in und um Riethnordhausen.

Die Arbeiten sollten gegen Mittag abgeschlossen sein, anschließend werden alle Mitwirkenden mit Leckereien vom Rost und Getränken versorgt!

Ort
Rund um das Thüringer Meer
Datum der Aktion
25.03.2023 08:30 Uhr
Beschreibung der Aktion

18. Frühjahrsputz am Thüringer Meer

Treffpunkte:

  • Bucha: an der Bushaltestelle
  • Hohenwarte: am Feuerwehrhaus
  • Saalthal/Alter: am Ferienhaus Übersee
  • Reitzengeschwenda: am Feuerwehrhaus
  • Wilhelmsdorf: am Wanderparkplatz

Handschuhe/Säcke/etc. werden ausgegeben - Einweisung erfolgt vor Ort

Um Voranmeldung wird gebeten:

Gemeinde Hohewarte

Maja Gaster 0173/2326217 (8-14 Uhr)/ tourismus@gemeinde-hohenwarte.de

Bucha

Dietmar König 03671/629448 (ab 20 Uhr)

fruehjahrsputz-hohenwarte@gmx.de

Gemeinde Wilhelmsdorf

Daniel Röll 0160/94179770 (8-16 Uhr)

zti.thueringermeer@online.de

Ort
Stadt Bad Berka
Datum der Aktion
25.03.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt zum Frühjahrsputz ist 9 Uhr am Zeughaus. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen!

Ort
Bad Berka - Ortsteil Tiefengruben
Datum der Aktion
25.03.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt zum Frühjahrsputz ist 9 Uhr in der Dorfmitte (Info-Tafeln)

Ort
Großobringen
Datum der Aktion
25.03.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Neben den Pflegearbeiten auf den Grünflächen soll auch das Hinweisschild Ortseingang Großobringen von Buttelstedt kommend gestrichen werden. Ebenfalls soll der Zaun, der mittlerweile schon sehr zu Schaden gekommen ist, abgebaut werden. Anschließend erfolgt ein Aufbau eines neuen Zaunes durchdie Gemeindearbeiter, der bereits beschafft worden ist. Selbstverständlich wird es im Nachgang wieder eine Stärkung für die fleißigen Helferinnen und Helfer geben.

Ort
Gera
Datum der Aktion
25.03.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Umweltaktion "Elsterglanz 6"

Der Umweltverein Grünes Haus Gera e. V. führt im Rahmen des Geraer Frühjahrsputzes am Sonnabend, 25. März 2023 wieder die Aktion "Elsterglanz" zur Beräumung der Fluss- und Uferbereiche der Weißen Elster im Raum Gera durch. Treffpunkt ist um 9.oo Uhr am Textimasteg (blaue Brücke) im Hofwiesenpark. Nach Absprache können auch weitere Treffpunkte zugewiesen werden. Die Umweltfreunde bitten die Geraer Bürgerinnen und Bürger um tatkräftige Mithilfe und Unterstützung. Festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe sind erforderlich! Teilnahmemeldungen sind zur Koordinierung der Aktion erbeten.

Info / Kontakt / Teilnahmemeldung: Josch Ziemer Tel.: 0365 / 4 21 21 41 oder Grünes Haus Gera per Mail: mat.roeder@gmx.de   

Ort
Gera
Datum der Aktion
25.03.2023 09:00 Uhr
bis
31.03.2023 18:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Gera putzt sich heraus

Der Frühjahrsputz startet am 25.03.2023 ab 9 Uhr auf vorher abgestimmten Tätigkeitsbereichen mit dem Ziel das Stadtzentrum, innenstadtnahe Bereiche, wichtige Ein- und Ausfahrtsstraßen, Grün- und Parkanlagen, den Stadtwald sowie die Ufer der Weißen Elster von Unrat und unansehnlichen Stellen zu befreien. Die sich anschließende Woche gibt Mitwirkenden und Interessierten die Möglichkeit, sich auch am Frühjahrsputz einbringen zu können.Kostenlose Abfallsäcke werden ab dem 20.03.2023 in der Ehrenamtszentrale und nach Absprache zur Verfügung gestellt.

Ort
Geratal/ Gossel
Datum der Aktion
25.03.2023 09:30 Uhr
Beschreibung der Aktion

Rund um unser schönes Dorf beteiligen sich Groß und Klein beim Verschönern und Säubern von Wegen und Flächen.

Bereits zum zweiten Mal in Folge sind alle Gosseler Vereine und viele Bürger am Start. 

Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Pfarrhaus und zum Mittag treffen sich alle Helfer zum Bratwurst essen und auf ein kühles Getränk. 

Ort
Saalfeld
Datum der Aktion
25.03.2023 10:00 Uhr
bis
31.03.2023 18:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Mit dem Anspruch, „der Nachhaltigkeit Glanz zu verleihen“, findet in diesem Jahr zum bereits 15. Mal die bekannte Saalfelder Stadtsauberkeitsaktion unter dem Titel „Schön Sauber Bleiben“ statt. Wer mitmachen will, meldet sich unter 03671/598283 oder ordnungsamt@stadt-saalfeld.de. Die Stadtverwaltung unterstützt zudem private Aktionen auf öffentlichen Flächen – organisatorisch, materiell und finanziell.

Ort
Bad Langensalza
Datum der Aktion
28.03.2023 09:00 Uhr
bis
28.03.2023 13:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

„Fit in den Frühling“ - Bad Langensalza putzt sich raus

Treffpunkt: 9 Uhr am Marktbrunnen - Ausgabe Equipment // Ab 12 Uhr Get-Together am Marktbrunnen // 13 Uhr Siegerehrung des Schaufensterwettbewerbs


Ort
Bad Berka - Ortsteil Bergern
Datum der Aktion
01.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt 09:00 Uhr, am Gemeindehaus in der Ortsmitte

Ort
Bad Berka - Ortsteil Gutendorf
Datum der Aktion
01.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt 09:00 Uhr, Ortsmitte. Gleichzeitig soll die Osterkrone aufgestellt und geschmückt werden.

Ort
Bad Berka - Ortsteil Meckfeld
Datum der Aktion
01.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

09:00 Uhr, Treffpunkt an der Linde

Ort
Bad Tennstedt
Datum der Aktion
01.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Besonderes Augenmerk liegt auf den öffentlichen Grünanlagen und Wegestrecken. Das sind beispielsweise das Gläserloch mit Zuwegung, der Österberg, der Wanderweg am Flutgraben bis hin zum Haun, der Weichberg um nur einiges zu nennen. Jeder Bereich ist wichtig und hat es nach dem Winter auch nötig.  Anmeldung in der Touristinformation unter 036041 57076 oder per Mail an touristinformation@badtennstedt.de bis zum 22.03.2023. 

Ort
Heiligenstadt
Datum der Aktion
01.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Gerade vor Palmsonntag ist es schön, wenn unsere öffentlichen Grünflächen und Wege neu erblühen. Jeder kann mitmachen und seinen Beitrag leisten, ob auf Park- oder Sportplätzen, in Flussläufen, auf Verkehrsinseln oder im stadtnahen Waldgebiet. Gerne unterstützen wir Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen oder Vereine mit Besen, Müllbehältern, Farbe, Greifzangen, Müllsäcken oder auch Schaufeln und beziehen bei Bedarf unsere Mitarbeiter vom Bauamt oder Bauhof mit ein. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme und den Einsatzort bei Tina Jung (E-Mail: t.jung@heilbad-heili genstadt.de oder Telefon: 03606 677-102) an. Als Dankeschön erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ein kleines Frühstück direkt am Einsatzort.

Ort
Isseroda
Datum der Aktion
01.04.2023 10:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kita Lauenburg. Es werden Unterstützer gesucht und Hinweise angenommen, wo in Isseroda angepackt werden muss. 

Meldungen per Mail (wenzlowski@gmx.de) oder Telefon (01702935501) an Dorfkümmerer Stefan Wenzlowski. 

Ort
Jena
Datum der Aktion
01.04.2023 10:00 Uhr
bis
01.04.2023 13:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

SaalePUTZ ist eine Gemeinschaftsaktion von Bürgerstiftung Jena und ihrem Projekt, der Freiwilligenagentur Jena, mehreren lokalen Vereinen und der Stadt Jena.

Immer im Frühjahr rufen wir dazu Freiwillige auf - und es kommen meist über 500 Menschen zusammen - an verschiedenen Streckenabschnitten die Saale von Müll zu befreien. Hier auf der Webseite kann man sich dann anmelden und die Bürgerstiftung sorgt für die Materialen (Eimer, Handschuhe usw.) und in Kooperation mit dem KSJ für den Abtransport des Mülls.

Anmeldung unter: beckmann@buergerstiftung-jena.de

Ort
Bärenpark Worbis
Datum der Aktion
22.04.2023 08:00 Uhr
bis
23.04.2023 18:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Einsatz für den Tierschutz im Bärenpark Worbis

Es geht wieder kräftig zur Sache: im Rahmen unserer traditionellen Arbeitseinsätze packen wir gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer_Innen für unsere Tiere mit an. Dabei ist das Aufgabenspektrum stets kunterbunt, denn in einem Tierschutzprojekt fällt eine Menge an. So erstreckt sich die To-Do Liste von Grünpflege über Streichen bis hin zu Anlagenbau oder ähnliches. Für euer leibliches Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt.

Mehr Infos hier

Ort
Niederzimmern
Datum der Aktion
22.04.2023 08:00 Uhr
bis
22.04.2023 13:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt ist 8 Uhr am Gemeindehaus. 

Geplant sind: Aufräum- und Pflegearbeiten rund um den Kindergarten, auf dem Spielplatz, am Warteturm, an den Denkmälern, in und um die Kirche, auf dem Lagerplatz für das Maifeuer und auf dem Friedhof. 

Außerdem: Reparaturarbeiten an den Schotterwegen in verschiedenen Straßen und Austausch des Belages an der Holzbrücke am Schenkplatz (hierfür werden noch freiwillige Tischler/Zimmerleute gesucht)

Ort
Bad Berka - Ortsteil Tannroda
Datum der Aktion
22.04.2023 09:00 Uhr
Beschreibung der Aktion

Treffpunkt 09:00 Uhr, an der Feuerwehr.  Arbeitsgeräte werden benötigt (Handschuhe, Schaufel, Rechen und

Schubkarre). Als kleine Belohnung gibt es zum Abschluss mittags eine Bratwurst und ein Getränk.

Wer sich nicht am gemeinsamen Einsatz beteiligen kann, sollte den Tag zum Anlass nehmen, vor seinem Grundstück die Wege und Straßen zu reinigen.

Machen Sie mit!

Ihre Frühjahrsputz-Aktion eintragen:

Datenschutzhinweis:
Mit der Absendung des Formulars stimmen Sie der Veröffentlichung von "Ort", "Start- / Enddatum" und "Anmerkung / Beschreibung der Aktion" zu.
Die Angaben werden nach der Freischaltung durch die Redaktion angezeigt.
Ihre Telefonnummer wird nicht veröffentlicht. Sie wird nach Aktionsende gelöscht.

Aktuelle Aktionen

Thüringens beste Grillrezepte
Thüringens beste Grillrezepte
Der LandesWelle Kinotipp
Der LandesWelle Kinotipp
Heimspiel-Tickets gewinnen!
Heimspiel-Tickets gewinnen!
Alle Aktionen

Programm

Perfekt geweckt

Perfekt geweckt

Der wirklich witzige Wochenrückblick

Der wirklich witzige Wochenrückblick

Made with ❤ at zwetschke.de